Die Pflegestörche mussten stundenlangen Terror durch Feuerwerkskörper und Böllerschüsse in der Silvesternacht aushalten.
Weiterlesen … 1. Jänner 2013
Die flugunfähigen Pflegestörche auf der Storchenstation genießen die milden Tage im Spätherbst.
Weiterlesen … Spätherbst
Unsere Stritzi nimmt die Horstvertreibung recht gelassen hin. Es gibt im vorderen Teil des Gartens einen zweiten Horst, den Herr Rosenthaler extra für sie herrichten wird.
Weiterlesen … Stritzi im Sonnenuntergang
Kälte und Schnee haben die Kumberger Störche Hansl und Gretl heuer bereits im Oktober veranlasst auf die Storchenstation zu übersiedeln, um sich vom Storchenvater Helmut Rosenthaler über den Winter füttern zu lassen.
Weiterlesen … Kumberger Störche eingetroffen
In diesen Tagen wurden sie noch von unserer Storchenfreundin Frau Erika Koch auf einer Wiese in der Nähe von Kumberg beobachtet und sie schickte uns dieses nette Mail mit den schönen Fotos.
Weiterlesen … Kumberger Störche
Am 6. August wurden die beiden Jungstörche in Spielberg bei Knittelfeld aus dem Horst genommen, weil der Hagel das Gefieder beschädigt hatte.
Weiterlesen … Spielberger Störche
Die Kumberger Störche werden sich auch heuer wieder auf der Storchenstation einfinden, wenn Schnee und Frost ihnen die Futtersuche erschwert.
Einen Tag vor dem verregneten Donnerstag kam Gretl zu Besuch und ließ sich mit den anderen Störchen füttern.
Weiterlesen … Gretl aus Kumberg
Ein trauriges Schicksal erlitt dieser Jungstorch, der eigentlich den Winter auf der Storchenstation verbringen wollte. Eine Storchenfreundin fand ihn neben dem Bahngleis und verständigte sofort Storchenvater Helmut Rosenthaler.
Weiterlesen … Jungstorch von Zug getötet
Während sich derzeit 16 Störche auf dem kleinen Privatgrundstück des Storchenvaters Helmut Rosenthaler tummeln, steht ein Grundstück mit ca. 3000 m² - vom Storchenverein gekauft für den Neubau der Storchenstation - einfach leer.
Weiterlesen … Überfüllte Storchenstation
Diese kleine Gruppe von Störchen hat schon Freundschaft geschlossen: Hansi aus dem Mühlviertel (sehr selbstbewusster Anführer), ein Storch aus Lieboch und die beiden Neuankömmlinge aus Spielberg.
Weiterlesen … Storchenfreunde
Unserem Hansi aus dem Mühlviertel scheint es auf der Storchenstation zu gefallen. Nur wenn der Storchenvater Helmut Rosenthaler den Flügel stabilisieren will, hat er keine große Freude.
Weiterlesen … Hansi, Maxeline und Blacky
Dem kleinen Schwarzstorch aus Graz geht es inzwischen wieder gut, er frisst und trinkt selbständig. Heute wurde er vom Storchenvater Helmut Rosenthaler beringt.
Weiterlesen … Schwarzstorch beringt